Wetterupdate – Sicher fliegen

Der KP-Index misst geomagnetische Störungen, verursacht durch Sonnenwind. Ein hoher KP-Wert kann GPS-Signale beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen beim Drohnenflug führen. Für sicheren UAV-Betrieb empfiehlt sich ein KP-Wert unter 4.

Wir nutzen das Drohnenring Wetterupdate – Sicher fliegen

Haben Sie schon einen Wettercheck durchgeführt? Nutzen Sie das Drohnenring Wetterupdate für Ihren nächsten Drohneneinsatz. Täglich aktuelle Wetterberichte inkl. KP-Index – ganz einfach und kostenlos als PDF herunterladen.

Hier geht´s zum Drohnenring Wetterupdate für automatische Flüge

 

KP-Index - sicherer Betrieb mit einem UAV

Der Kp-Index beschreibt die Störung des Erdmagnetfeldes durch den Sonnenwind. Je schneller der Sonnenwind weht, desto größer sind die Turbulenzen. Der Index reicht von 0 für geringe Aktivität bis 9, was bedeutet, dass ein intensiver geomagnetischer Sturm im Gange ist. 

Was bedeutet der Kp-Wert?

Die folgenden Informationen – aus dem Buch Your Guide to the Northern Lights and Night Sky Above Iceland (veröffentlicht Anfang 2019) – beschreiben, wie verschiedene Kp-Indizes, aus Islands Sicht, aussehen:

Kp 0 – Ruhig – Aurora-Oval, hauptsächlich nördlich von Island. Schwache Polarlichter, die auf Fotografien zu sehen sind, tief am nördlichen Himmel.
Kp 1 – Ruhig – Aurora-Oval über Island, schwache und ruhige Polarlichter, die mit bloßem Auge tief am Nordhimmel sichtbar sind.
Kp 2 – Leise – Polarlichter sind gut sichtbar und werden heller und dynamischer.
Kp 3 – Unruhig – Helle Polarlichter im Zenit sichtbar. Hellgrüne Farbe deutlicher.
Kp 4 – Aktiv – Helles, konstantes und dynamisches Nordlicht sichtbar. Mehr Farben beginnen zu erscheinen.
Kp 5 – Kleiner Sturm – Helle, konstante und farbenfrohe Aurora-Anzeige, rote und violette Farben erscheinen. Aurora coronae wahrscheinlich.
Kp 6 – Mäßiger Sturm – Helles, dynamisches und farbenfrohes Aurora-Display. Aurora coronae wahrscheinlich. Unvergesslich für diejenigen, die sie bezeugen.
Kp 7 – Starker Sturm – Helle, dynamische und farbenfrohe Polarlichter. Am südlichen Himmel sichtbar. Aurora coronae sehr wahrscheinlich.
Kp 8 – Schwerer Sturm – Helle, dynamische und farbenfrohe Polarlichter. Aurora um 50° Breite gesehen.
Kp 9 – Intensiver Sturm – Polarlichter um 40° Breite gesehen. Rote Polarlichter und Coronae sehr wahrscheinlich. Am häufigsten verursacht durch starke koronale Massenauswürfe.

Hier geht´s zum Drohnenring Wetterupdate für automatische Flüge

 

DRONELINE KP-Index – Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für diesen Inhalt, externe Links oder sonstige Angaben wie Downloads. 



DJI Enterprise Ansprechpartner

DRONELINE ist seit 2018 DJI Enterprise Ansprechpartner in Österreich. Wir sind eine Vertriebs- und Consultingagentur für die technisch-digitale Transformation mit Drohnen und Roboter. Wir betreuen und unterstützen unsere Kunden von der richtigen Auswahl bis in den Betrieb unserer Produkte. Wir sind europaweit für Sie im Einsatz und unterstützen Sie auch gerne vor Ort.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihr UAV-Partner

Wir freuen uns darauf, Ihre Wünsche und Anforderungen mit Drohnen und Roboter zu besprechen.

Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten.

Ihre Vorteile mit DRONELINE

✔ DJI Enterprise Ansprechpartner
✔ Bildungspartner für UAV und ROV
✔ Beratung durch unsere UAV-Experten
✔ Persönlicher Kontakt in Österreich und Deutschland