Rehkitzrettung 2025: Gemeinsam ein voller Erfolg!
In den letzten Jahren hat sich in Österreich und Deutschland ein beeindruckendes Engagement für die Rettung von Rehkitzen entwickelt. Im Zuge dessen spielen moderne Technologien, insbesondere Thermaldrohnen wie die DJI Mavic 3 Thermal, eine entscheidende Rolle. Diese Drohnen ermöglichen es, Wärmebilder zu erfassen, die dabei helfen, Rehkitze in hohen Gräsern oder Feldern aufzuspüren. Jedoch gibt es Herausforderungen im Einsatz für die wir eine Lösung anbieten.
Das Drohnensystem
Wärmebilddrohnen sind ideal für die Rehkitzrettung, da sie zuverlässig arbeiten und einfach zu bedienen sind. Sie ermöglichen schnelle und präzise Suchflüge und steigern die Effizienz der Rettungseinsätze deutlich.
Die Stromversorgung
Stromspeicher sind ideal für Drohnen, da sie eine flexible und mobile Energiequelle bieten. Sie ermöglichen das Laden abseits des Stromnetzes, verkürzen Ausfallzeiten und machen Einsätze effizienter – besonders bei der Rehkitzrettung.
Die Einschulung
Bereiten Sie sich auf die Rehkitzrettung Saison 2025 vor! In unserem Schulungscenter in Wiener Neudorf bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.
DJI Mavic 3 Thermal zur Rehkitzrettung
Zur Rehkitzrettungsaktion 2025Rehkitzrettung
Die Gesamtausstattung für die Rehkitzrettung erfordert ein durchdachtes Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten, um optimale Ergebnisse bei der Aufspürung und Rettung der Rehkitze zu gewährleisten.
Zusätzlich bieten wir spezielle Preisaktionen für Rehkitzretter und Vereine an, um die Rehkitzrettung weiter zu fördern. Schreiben Sie uns eine E-Mail.














DJI Power - Stromspeicher
Erweitern Sie Ihr Einsatzspektrum mit einem Stromspeicher von DJI. Die LiFEPO4 Akkus haben sich in den letzten Jahren als ein bewährtes Betriebsmittel für die Rehkitzrettung etabliert.
Nutzen Sie diesen Vorteil um immer genügend Leistung zu haben.





