Pix4Dfields - Teilflächenspezifische Planung, digitale Bonitur und Kartierung
Machen Sie mit Luftbildern das Unsichtbare sichtbar
Multispektraldaten können dabei helfen, Nährstoffmangel, Krankheiten oder Schädlingsbefall in einem frühen Stadium zu erkennen. Multispektralkameras verwenden dazu ausgewählte Bereiche des nicht sichtbaren Lichtspektrums. Pix4Dfields hilft Ihnen nicht nur dabei, Stressfaktoren frühzeitig zu erkennen und zu quantifizieren, sondern auch Anwendungen teilflächenspezifisch, umweltschonend und kostensparend zu planen und durchzuführen.
- Multispektralaufnahmen
- RGB-Kameras, Drohnenbilder
- Modifizierte Kameras
- Weitere Kameras
Aufnehmen
Drohnenfernerkundung mit einer RGB-Kamera oder einer ausgewählten Multispektralkamera. Mit Pix4Dcapture können Sie Ihren Drohnenflug für eine optimale Vermessung problemlos planen und steuern.
Verarbeiten
Verarbeiten Sie die Bilder mit dem Instant-Processing-Modul und generieren Sie die Karten direkt vor Ort: 6,8 GB, 2.948 Bilder, 10 Min (mit dem neuen Radiometriemodul).
Erkunden
Generieren Sie präzise Orthomosaiken, digitale Oberflächenmodelle, Indexkarten, Zonen- und Applikationskarten. Schneiden Sie digitale Karten auf die gewünschte Feldgrenze zu.
Analysieren
Wachstumsphasen und Stresslevel Ihres Anbaus lassen sich grafisch darstellen. Analysieren und vergleichen Sie die Informationen nach unterschiedlichen Kriterien. So sind Sie in der Lage, die Ernteerträge zu erhöhen und Kosten zu senken.
PDF-Bericht exportieren
Teilen Sie Ihre Karten über das PDF-Berichtstool von Pix4Dfields mit Projektbeteiligten und Ihrem Team, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Liste aller Funktionen